Skip to the content.

Die Open Data App “generic” ist als Startpunkt für eigene ODAs konzipiert.

Sie ist Vorlage und Musterbeispiel einer ODA und entspricht den Vorgaben der ODA Spezifikation.

Inhalt

Dateien und Verzeichnisaufbau

Die Applikation ist klar strukturiert. Nachfolgend die Übersicht der wichtigsten Dateien und Verzeichnisse:

odas-app-generic/
├── app/                    # Frontend-Anwendung
│   ├── app-base.js        # Basis-JavaScript-Funktionen
│   ├── app.js             # Haupt-JavaScript Datei (siehe Hinweis zur Wartung)
│   ├── app.css            # Haupt-CSS für die App
│   ├── favicon.png        # Favicon der Anwendung
│   ├── index.html         # Hier wird der Content dynamisch eingefügt durch die .js Dateien
│   ├── logo_ondics.png    # Logo der Anwendung
│   └── app-base.css       # Basis-CSS für generelle Styles (siehe Hinweis zur Wartung)
└── assets/                # Zusätzliche Assets
    ├── odas-app-icon.svg  # Icon der App
    ├── Desktop_Screenshot.png # Screenshot der Desktop-Ansicht
    └── Mobile_Screenshot.png  # Screenshot der Mobile-Ansicht
├── odas-config/            # Konfigurationsverzeichnis
│   └── config.json        # Zentrale Konfigurationsdatei der App zum lokalen Entwickeln
├── .gitignore              # Dateien, die von Git ignoriert werden
├── app-package.json        # App-spezifische Definitionen woraus die config.json erstellt wird beim Upload zum Open Data Appstore
├── CHANGELOG.md            # Änderungsprotokoll der App
├── docker-compose.yml      # Konfiguration für Docker Compose
├── Dockerfile              # Docker Build Datei zur Erstellung des App-Images
├── Makefile                # Skripte und Befehle für Build- und Wartungsprozesse
├── nginx.conf              # Nginx Konfigurationsdatei
├── odas-app-generic.zip    # Zip-Datei zur Auslieferung der App an das ODAS Portal
├── README.md               # Allgemeine Dokumentation und Einführung zur App
├── .vscode/               # VSCode-spezifische Einstellungen
│   └── settings.json      # Konfiguration des Ports für das Live Server Plugin von VS Code (Siehe Tipps & Tricks)

Grundfunktionen

Die Open Data App “generic” bietet folgende Basisfunktionen:

Wie und wohin schreibe ich meinen Code?

Tipps & Tricks


zurück zum Index